IZI Limburg | Prof. Dr. Dr. Streckbein & Kollegen

TelefonEmail

  • Start
  • Patienten
  • Überweiser
  • Fortbildung
  • Zertifikate
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  • IZI FW
    • Institut & Leitung
    • Kursangebot
      • Kurse des IZI
        • Notfallkurs
        • Sofortimplantation
        • Abdruckfrei 3D
        • Schlaf-Apnoe
        • Strahlenschutz Plus
        • DVT Sachkunde
        • Hospitation LZKH
        • Supervision LZKH
      • Kurse der DGI im IZI
        • DGI Curriculum
        • DGI Continuum
        • DGI Master
        • DGI Hospitation
        • DGI Supervision
    • Webinare
    • International
    • Referenten
    • AGB

IZI FW | Fort- & Weiterbildung
Auf dem Schafsberg
65549 Limburg

Tel 06431 / 570 58-28
Fax 06431 / 570 58-18
kurse@izi-online.de



Öffnungszeiten:
Mo  | 8-12 & 14-18 Uhr
Di | 8-12 & 14-18 Uhr
Mi | 8-14 Uhr
Do | 8-12 & 14-19 Uhr
Fr | 8-16 Uhr

+ nach Vereinbarung

Hospitation für DGI Curriculum

Kursdauer: 1 Tag
Fortbildungspunkte: 1 Punkt je Stunde
Ort: Limburg
Kosten: siehe DGI Curriculum Implantologie
Termine: nach Vereinbarung unter 06431/570-580
Wissenschaftliche Leitung: Dr. Dr. Roland Streckbein, PD Dr. Dr. Philipp Streckbein

 

Beschreibung/Inhalte:

Für die Zulassung zur DGI Abschlussprüfung “Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie” ist die Teilnahme an zwei Hospitationstagen und eine bestandene Supervision erforderlich.

Hospitationen und Supervisionen im Rahmen des Curriculums Implantologie können nur in ausgewählten Praxen oder Kliniken absolviert werden. Im IZI FW in Lumburg bieten wir Ihnen die Möglichkeit beides zu absolvieren. Zusätzlich setzen wir uns dafür ein, Ihnen so viel Wissen wie irgend möglich weiterzugeben. Die Kosten für eine entsprechende Hospitation sind durch die DGI vorgegeben. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen dem DGI Curriculum Implantolgie Flyer unter: >>> Download

Die Supervision kann im Rahmen eines Hospitationstages oder getrennt davon erfolgen. Dabei implantiert der Teilnehmer wenigstens ein Implantat unter Anleitung und Kontrolle selbst. Der Teilnehmer bringt hierzu seinen Patienten mit ins IZI. Die Kosten für eine entsprechende Supervision sind durch die DGI vorgegeben. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen dem DGI Curriculum Implantolgie Flyer unter: >>> Download

 

Kursziel:

Die Teilnehmer versorgen (chirurgische und/oder prothetische Implantatversorgung) unter Aufsicht (Supervision) einen eigens vorbereiteten Patientenfall im IZI. Der Patient wird vom Teilnehmer mit in das Institut gebracht. Eine Fallbesprechung, die Assistenz in der OP sowie eine Nachbesprechung geben nützliche Informationen für künftige eigenständige Behandlungen.

Informationen und Anmeldung:

DGI-Sekretariat für Fortbildung
Bismarckstraße 27 · D-67059 Ludwigshafen

Telefon: 06 21 – 68 12 44 51
Telefax: 06 21 – 68 12 44 69
Web: www.dgi-ev.de
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 


Focus2020

  • IZI Patienten
    • Praxis & Team
    • Implantologie
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Plus-Leistungen
    • Zertifikate
  • IZI Überweiser
    • Ansprechpartner
    • Leistungen
    • Ausstattung
    • Zusammenarbeit
    • Downloads
  • IZI Fortbildung
    • Institut & Leitung
    • Kursangebot
    • Webinare
    • Referenten
    • AGB
  • IZI Kontakt
    • Erreichen Sie uns
    • Aktuelles
    • Impressum
    • Datenschutz

Back to Top