IZI Limburg | Prof. Dr. Dr. Streckbein & Kollegen

TelefonEmail

  • Start
  • Patienten
  • Überweiser
  • Fortbildung
  • Zertifikate
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  • IZI für Überweiser
    • Ansprechpartner
    • Leistungen
    • Ausstattung
    • Zusammenarbeit
    • Downloads

IZI | Zentrum für Zahnimplantate &
MKG-Chirurgie

Prof. Dr. Dr. Streckbein &
Kollegen

Auf dem Schafsberg
65549 Limburg

Tel 06431 / 570 580
Fax 06431 / 57058-18
anmeldung@izi-online.de



Öffnungszeiten:
Mo  | 8-12 & 14-18 Uhr
Di | 8-12 & 14-18 Uhr
Mi | 8-14 Uhr
Do | 8-12 & 14-19 Uhr
Fr | 8-16 Uhr

+ nach Vereinbarung

Unsere technische Ausstattung sorgt für vielfältige Möglichkeiten in der Behandlung

Die therapeutischen Möglichkeiten der modernen Zahnmedizin und MKG-Chirurgie sind auch ein Ergebnis der enormen Entwicklung in der technischen Ausstattung. Im Institut für zahnärztliche Implantologie verfügen wir über die folgende technische Ausstattung:

  • 3D-Volumentomographie zur dreidimensionalen Darstellung der Kiefer (DVT)
  • Digitale Röntgenanalyse im gesamten Gesichtsbereich (OPG und ZF)
  • Digitale Abformung auf höchstem Niveau & in Farbe (CEREC Primescan und 3shape-Scanner)
  • CAD/CAM zur Herstellung von Zahnersatz (CEREC und 3Shape)
  • Moderne Laser für Chirurgie und Parodontologie (KaVo)
  • PRGF Technik (körpereigene Wachstumsfaktoren und Fibrin)
  • GalvoSurge (Elektrolytische Reinigung von Implantatoberflächen)
  • Piezo-Chirurgie (Ultraschallbearbeitung von Knochen)
  • SmartGrinder (eigene Zähne als Knochenersatz)
  • Photodynamische Therapie von Entzündungen an Zahn oder Implantat (PAD-plus)
  • Bleaching zur Optimierung der Ästhetik (neueste Generation: ZOOM)
  • Navigierte Implantologie auf höchstem Niveau (z.B. SimPlant oder Implant Studio)
  • Moderne Behandlungsräume mit intraoralen Kameras und Fernsehen (KaVo)
  • High-tech Operationssaal mit Blick über Limburg

 

RayScan Alpha+ 160 – modernste dentale Volumentomographie (DVT)

Seit 2018 arbeiten wir mit dem RayScan Alpha+, um mit Hilfe einer DVT vor der eigentlichen Behandlung die Strukturen des Gesichtsschädels dreidimensional zu erfassen und analysieren zu können. So werden unnötige Risiken für unsere Patienten vermieden und das genaue Vorgehen im Rahmen der Behandlung ist optimal planbar. Das High-Tech Gerät wurde speziell für die Darstellung und Analyse von Zähnen, der Kieferregion und der Nasennebenhöhlen entwickelt. Seit Gründung des IZI arbeiten wir aktuell mit der vierten Generation dieser Technik und haben somit über 20 Jahre Erfahrung mit der digitalen Volumentomographie.

In der Implantologie lassen sich Knochenstruktur und Knochenqualität schon vor dem Einsatz zahnärztlicher Implantate bewerten. Im Anschluss kann mittels Bildanalyse- und Navigationssoftware die optimale Position der Implantate geplant und digital in eine so genannte Bohrschablone überführt werden. Die präzise Positionierung ist für die spätere Kaubelastung, das ästhetische Ergebnis und den Langzeiterfolg einer implantologischen Behandlung entscheidend und kann so optimal erreicht werden.

Auch zur präzisen Diagnose bei Zahnverletzungen, Kieferfehlstellungen, Frakturen/Kieferbrüchen, Kiefergelenkserkrankungen, Speichelsteinen oder beim Auffinden von Fremdkörpern eignet sich das Verfahren hervorragebnd. Außerdem können Erkrankungen im Bereich der Nasennebenhöhlen strahlenreduziert beurteilt werden. Hier arbeiten wir gerne mit Ihrem Hausarzt, Zahnarzt oder HNO-Arzt zusammen.

 

Technik mit überzeugenden Vorteilen

Der besondere Vorteil liegt darin, dass die Strahlenbelastung durch die DVT bei nur etwa 20% der Strahlenbelastung einer Computertomographie (CT) liegt. Zur Untersuchung wird nur der Kopf des Patienten im Gerät platziert, in nur 12 Sekunden rotiert das Aufnahmesystem anschließend um den Kopf. Bei der Untersuchung steht der Patient üblicher Weise. Unser Gerät ermöglicht aber auch eine Aufnahme im sitzen. Nach der Aufbereitung der Daten ist die Weitergabe auf einem üblichen Datenträger (CD-ROM, DVD oder USB-Stick) an Sie bzw. an den zuweisenden Kollegen (Überweiser) möglich.

Mehr Informationen zu den Möglichkeiten und Vorteilen der digitalen Volumentomographie erhalten Sie per Download in unserem >>> DVT-Flyer.


Focus2020

  • IZI Patienten
    • Praxis & Team
    • Implantologie
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Plus-Leistungen
    • Zertifikate
  • IZI Überweiser
    • Ansprechpartner
    • Leistungen
    • Ausstattung
    • Zusammenarbeit
    • Downloads
  • IZI Fortbildung
    • Institut & Leitung
    • Kursangebot
    • Webinare
    • Referenten
    • AGB
  • IZI Kontakt
    • Erreichen Sie uns
    • Aktuelles
    • Impressum
    • Datenschutz

Back to Top